Jede Plattform hat seine eigenen Produktbild-Spezifikationen und es ist wichtig, diese Richtlinien zu befolgen, um in der Gunst Ihrer Plattform zu bleiben, Ihren Online-Shop für Ihre Kunden noch attraktiver zu gestalten und natürlich um Ihr Online-Geschäft von der Konkurrenz zu differenzieren. Und nicht zu vergessen, um mehr zu verkaufen. Wenn Sie diesen Leitlinien Rechnung tragen, wird Ihr Online-Shop nur gewinnen, es wird mehr Besucher auf Ihre Seiten bringen und deren Shopping-Erlebnisse verbessern!
Qualitativ hochwertige Bilder sind ein wichtiger Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf. Ein schönes und attraktives E-Commerce-Bild kann unter Berücksichtigung der technischen und ästhetischen Aspekte der Produktfotografie gewonnen werden. Die technischen Aspekte der Produktfotografie enthalten Bildgröße, Kompressionsverfahren und Dateityp, Ränder, Farbprofil und Auflösung. Ästhetische Aspekte, die bei der Erstellung von Produktbildern von Wichtigkeit sind, das Aussehen des Hintergrunds, akkurate Farben, Produkt-Styling, Ausrichtung, Anzahl der Bilder, die zu Verfügung gestellt werden und Schatteneffekte.
Es ist wichtig zu beachten, dass qualitativ hochwertige Produktbilder auf E-Commerce-Plattformen genau so essentiell sind, wie sie es auf groß angelegten Marktplätzen, wie eBay, Amazon und Google Shopping sind, die ihre eigenen Bildrichtlinien erstellt haben. Bildrichtlinien helfen, das Beste aus jeder Produktliste zu machen und Nachbearbeitung zu minimieren, sodass Sie mehr Zeit haben sich auf den Verkauf zu konzentrieren und Ihre Strategien zu überdenken, PR & Kommunikation zu verwalten und andere Geschäftsbereiche, die Ihre Aufmerksamkeit benötigen, zu optimieren.
Wenn Sie herausragende Produktfotos erstellen, die auch den strengen Bild-Richtlinien standhalten, werden Ihnen ihre Kunden nicht nur danken, dass sie ihnen wunderbare und konsistente Shopping-Erlebnisse liefern, im besten Fall werden sie auch Ihre Seiten und Produkte auf Social Media teilen.