Ansprechende und interaktive Präsentationen von Geschäften, Unternehmen, Einrichtungen (wie zum Beispiel Museen), Parks, öffentlichen Plätzen und Sehenswürdigkeiten werden heute immer mehr durch die Panoramafotografie und virtuelle Rundgänge erstellt.
Der Onlinehandel 2.0 stellt die systematische Weiterentwicklung der bisherigen Form des Verkaufs über das Internet dar. Hierbei stehen Interaktivität und Dialog im Vordergrund. Und das nicht nur über die Webseite bzw. über den Webshop, sondern vor allem über soziale Medien und Blogs die über relevante Themen "Engagement" entwickeln. Über Bewegtbildformate lässt sich das Interesse und die Aufmerksamkeit steigern, so dass sich über das höhere "Involvement" der Kunden durch Interaktivität mit relevanten Themen die Kaufbereitsschaft erhöht und die Conversion Rate optimieren lässt.