Im Folgenden ein Beispiel für die Produktpräsentation für Schränke:
1.) Ambientebild vom Produkt selbst
2.) Freigestelltes Bild
3.) Querschnitt inklusive Kleidungsstücke
4.) Größenmaße
5.) Querschnitt ohne Kleidungsstücke
6.) Farben, Material
Die Größe eines Kleiderschranks orientiert sich an zwei Dingen, zum einen an dem Platz, der im Raum zur Verfügung steht, und zum anderen an der Menge der Kleidung, die ordentlich aufgeräumt werden soll. Kleiderschränke gibt es in vielen verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Türlösungen. Man unterscheidet hier zwischen Drehtüren- und Schiebetürenschrank. Die Außenseiten der Türen sind wahlweise auch mit Spiegel erhältlich, dies ist eine besonders praktische Lösung, wenn der Platz für einen separaten Spiegel nicht ausreicht. Spiegel können einen Raum auch optisch vergrößern und dadurch eine helle, freundliche Atmosphäre schaffen. Gerade in puncto Aussehen, Größe und Design kann der Kunde bereits vorab seine Entscheidung treffen. Die bildliche Umsetzung in Form eines Konfigurators oder mit Hilfe einer Animation ist dafür eine Grundvoraussetzung.
{youtube}0AQ-PDjkoDg{/youtube}
Das Material des Kleiderschranks kann Echtholz, furniert oder beschichtet oder auch ein hochwertiger Kunststoff sein. Diverse Holzarten verleihen dem Schlafzimmer eine warme, gemütliche Atmosphäre, mit beschichteten oder lackierten farbigen Fronten bringt der Kleiderschrank frische Farbe in den Raum. Zur Präsentation der Schränke ist neben der Fotografie auch auf die Bildbearbeitung (Retuschen, Fotomontagen) und Multimedia-Anwendungen (Clips, 3D-Visualisierung) Wert zu legen.








