Detaillierte Informationen zu den Produkteigenschaften sowie Produktfotos, die Objekte aus unterschiedlichen Perspektiven (mit Zoomfunktion) zeigen, Konfiguratoren, die die Objekte mit unterschiedlichen Farben oder Materialien präsentieren oder Bewegtbilder als Infovideo (z.T. mit Sprecher) sind jede nach Produktkategorie unterschiedlich in Präsentationsausprägung.
Ausgangsituation: Für unsere Kunden aus der Produktkategorie Möbel und Mode wird die Produktdetailsseiten-Präsentation mit der Zunahme von Onlinekäufen immer wichtiger. Um den Kunden das Produkt so realistisch und informativ wie möglich darzustellen reicht es nicht mehr nur auf wenige Produktdarstellungen zurückzufgreifen. Möbel- und Modeanbieter verlangen heute nach innovativen Präsentationslösungen, die wir als Profi-Werbefotografie mit unseren Partnern anbieten können.
Dienstleistungsangebot innerhalb dieses Business Case:
- Bestimmung der Zielsetzung für Produktdetailseite- Erstellung von Bildmaterial oder Videos zu den Produkteigenschaften
- Bildaufbereitung von vorhandenem Fotomaterial
- Erstellung von Konfiguratoren: Farbe, Stoffe, Hölzer, Metalle
- Erstellung 360 Grad Ansichten in Flash Animation
- Erstellung von 3D Modellen für hochwertige oder erklärungsbedürftige Produkte
- Einbindung neuer Hintergründe, Logos und Text
Produktdetailseiten-Optimierung: Erfolgsschlüssel
Der logische Aufbau einer Produktdetailseite erfolgt nach Kriterien, die die Transparenz des Inhalts hervorhebt, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit für das Produkt vor dem Kauf aufzubauen.
1.) Klare Überschrift zum Produkt2.) Eigene Erstellung von Texten zum Produkt: einfach und präzise
3.) Call to Action Button - Aufforderung zum Kauf
4.) Zahlungsbedingungen
5.) Ausdrucksstarke Bilder zur Produktbeschreibung im Detail
6.) Ausdrucksstarke Filme / Clips / Animationen zur Produktbeschreibung im Detail
7.) Testimonials: Kundenfeedback
8.) Kunden Fragen und Antworten
9.) Verweis auf andere bzw. ähnliche Produkte
Produktdetailseiten-Optimierung: visuelle Optimierung
Die visuelle Optimierung von Produktdetailseiten muss das Verlangen nach einem Produkt verstärken sowie Vertrauen durch Transparenz (Produktinfos) aufbauen. Ziel ist, dass der Kunde mit dem Gefühl eines "sicheren" Kauf in Ihrem Onlineshop bestellt. Der Faktor Sicherheit wird durch den ersten Eindruck eines Produkts aufgebaut. Amateurbilder stellen generell die Echtheit und die Werthaltigkeit eines Produkts infrage und können zu hohen Retourquoten führen, insb. bei Kleidung und Möbel. Professionelle Produktfotos und Retuschen stellen sicher, dass Farben, Stoffe und Materialien authentisch wiedergeben werden.
Während bei der Landing Page die Generierung von Stimulanz und Interesse im Vordergrund steht, sind Produktdetailseiten auf das Entstehen von Verlangen bis zum Kaufabschluss angelegt. Verlangen wird durch eine professionelle Produktbildinszenierung ("Wow-Effekt") erzeugt. Detailsansichten mit Zoomfunktion sowie Bewegtbilder verstärken den Effekt.
Das Thema Transparenz ist für Produktdetailseiten im Sinne der Funktionalität und Informationstiefe zu verstehen. Je nach Produktkategorie sind 360 Grad Ansichten, 3D Modelle sowie Konfiguratoren und Videos hilfreich und informativ, die Funktionalität eines Produkts zu präsentieren.