Nun ruht der Schmuckhandel seit jeher auf Tradition, Vertrauen, fachlicher Kompetenz und formvollendeter Handwerkskunst. Nur sehr langsam entdeckt die vom stationären Fachhandel geprägte Schmuckbranche den Onlinehandel als weiteren, umsatzsteigernden Vertriebskanal.
Bislang spielt der Online-Direktvertrieb in der Branche Schmuck und Uhren nur eine untergeordnete Rolle. Das spiegelt sich auch in den von den IFH Retail Consultants ermittelten Umsatzzahlen wieder. Mit einem Anteil von 1,4 % am gesamten Online-Umsatz spielt der Sortimentsbereich Schmuck und Uhren im Online-Handel eher eine geringe Rolle. Auffällig dabei ist, dass sich lediglich Hersteller aus dem Einstiegs- und mittelpreisigen Sortiment für einen eigenen Online-Shop entscheiden.
Als einziges Unternehmen ermöglicht der süddeutsche Schmuckhersteller Thomas Sabo seinen Online-Kunden, die im Internet gekauften Waren auch im stationären Handel zu retournieren. Extrapunkte erhält Thomas Sabo außerdem für die automatische Ortserkennung in der Händlersuchfunktion – ein Service, welcher ansonsten nur von Fossil bereitgestellt wird. Durch die Ortserkennung werden beim Auswählen der Händlersuche automatisch jene stationären Händler angezeigt, welche sich in der Nähe des Kunden befinden.
Fazit: Es wird deutlich, dass ein eigener Online-Shop nicht Standard in dieser Branche ist: Nur vier der zehn betrachteten Hersteller vertreiben ihre Produkte direkt online. Vor allem die Premium-Anbieter verzichten auf den Online-Direktvertrieb – sicherlich um ihre Exklusivität sowie das besondere Ambiente beim Uhren/Schmuckkauf zu wahren.
Es ist von entscheidender Bedeutung, bei der Darstellung im Internet Emotionen und damit Interesse und Kaufbereitschaft des Konsumenten zu wecken. Bei der visuellen Darstellung hat man im Bereich Schmuck verschiedenste Möglichkeiten. Die digitale Bildbearbeitung bietet die Möglichkeit der High-End Retusche, Freistellung und Bildoptimierung sowie das Bearbeiten von speziellen Effekten sowie die 360° Fotografie, Bewegtbilder, Zoom- Funktionen oder die 3D Modellierung/Animation. Weitere Visualisierungsmöglichkeiten bietet das Produktvideo durch das Aufzeigen von Usability einer Uhr sowie eine professionelle Inszenierung eines Schmuckstücks.
Sehen Sie hierzu unter folgenden Links einige Inspirationen:
http://www.profimasking.de/schmuck-onlineshops-bildbearbeitung.html
http://www.profi-werbefotografie.de/werbefotostudio/schmuckfotografie.html
http://www.profi-werbefotografie.de/medien-services/multimedia-services/flash-animation.html
http://www.profi-werbefotografie.de/blog/item/174-schmuck-onlineshop-optimierung.html