Von der Idee wird mit Skizzen oder technischen Zeichnungen ein 3D Computermodell erstellt, das Modell aus verschiedenen Perspektiven „virtuell fotografiert“ und in ein Wachsmodell umgewandelt und gegossen. Selbst für den Unikatbereich ist dieses Verfahren hoch interessant und kostengünstig. So können Trauringe, Siegelringe oder andere Schmuckstücke individuell realisiert werden.
Für die Onlineshop Betreiber von Schmuck kann die 3D Visualisierung bzw. das 3D Rendering von Modellen auch eine große Rolle spielen. Aktuell werden auf Webseiten von Juwelieren und Schmuck-Online-Seiten „Schmuckprodukte“ nur als 2D Foto oder als 360 Grad Fotografie gezeigt. Der Aufwand für die Erstellung von Schmuckfotos ist im Gegensatz zu anderen Produktkategorien erheblich. Daher bietet das 3D Visualisierungsverfahren eine kostengünstige Alternative um die Schmuckstücke authentisch und emotional aufgeladen zu präsentieren.